SAMSTAG, 06. Juni 2020 von 15:00 – 18:30 Uhr
Ein Thema für eine Yoga-Stunde wählen und dazu systematisch eine Unterrichtseinheit erarbeiten. Dieses Handwerkzeug wird von Frauke vermittelt. Hilfsmittel (Checkliste und Ausarbeitung) werden bereitgestellt. Die erarbeitete Yoga Stunde zum Thema "THE SPIRIT OF YOGA" schließt das Webinar ab.
Frauke Schütte (Mundo Om) hat dieses Angebot speziell für unsere Mitglieder erarbeitet und freut sich auf das Wiedersehen.
Frauke Schütte ist eine sehr erfahrene Ausbilderin und teilt während ihrer Seminare und Workshops auf authentische Weise ihre Liebe für Yoga und gestaltet eine erfrischende Atmosphäre.
"THEMING (in) einer Yogastunde"
Yoga-Unterricht kann zu einem Ausdruck voller kreativer Aspekte werden. Es ist ein sehr spannender Prozess, schlüssige Yoga-Sequenzen zu gestalten und Themen in den Unterricht so einzuweben, dass der Praxis eine intensive Kraft und Schönheit innewohnt.
In einer Yogastunde - ausgehend von der Körperlichkeit - (Lebens-) Themen und Ansätze organisch zu platzieren, um diese mit stimmigen Techniken (Mudra, Mantra, Affirmationen, Texte, etc.) zu vervollständigen.
Eine Checkliste zur Vorbereitung einer Sequenz wird genutzt um über Ankerpunkte einen roten Faden entstehen zu lassen.
"THE SPIRIT OF YOGA"
Yogapraxis// 75 - 90 Minuten online und live
Ein Workshop in Dankbarkeit und Demut über zutiefst wertschätzende Zuwendung für den eigenen Körper & unserem inneren Selbst. Wir kümmern uns um uns selbst als vielschichtiges Wesen.
„Mein Körper ist mein Tempel, die Asanas sind die Gebete.“ Sprachlich und von der Intention wird dieses Zitat von B.K.S. Iyengar so eingewoben.
Diese Yoga-Praxis wird aufgezeichnet und den Teilnehmenden später per Mail mit einem Link zugänglich gemacht.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei Frauke Schütte. Auf Anfrage bei Frauke Schütte wird eine Einladung per Mail versendet. Wir empfehlen rechtzeitig das ZOOM Programm aus der Einladung heraus zu starten.
Mitglieder überweisen eine Teilnehmergebühr von 25 € an Frauke Schütte (Kontakt).
Frauke möchte die Teilnehmer sehen um Hinweise zu geben. Daher sollte der eigene Übungsplatz auf dem Bildschirm so angeordnet sein, dass Frauke die übende Person auf der Matte sehen kann.
Live aus Pune, Indien am 17. Mai 2020 von 10 bis 12 Uhr
Etwas Ursprüngliches erleben und eine intensive Yoga-Erfahrung machen können wir beim Retreat mit Devki Desai der Senior Iyengar Yoga Lehrerin aus Pune, Indien am 17. Mai 2020 von 10 bis 12 Uhr.
Sabine Kühner (Yoga am Bach) organisiert das Online-Retreat und macht diese außergewöhnliche Erfahrung möglich.
Devki spricht Englisch und benennt die Asanas in Sanskrit. Die Teilnehmer ihrer Seminare sind immer begeistert von der Gabe die Philosophie Patanjali's (Yoga Sutras) mit der Präzension und Disziplin des Iyengar Yoga in einer sehr erfrischenden und natürlichen Art zu verbinden.
Devki Desai hat mit 19 Jahren unter Guruji (BKS Iyengar) in Mumbai mit Iyengar Yoga begonnen. Zu jener Zeit fuhr Guruji einmal wöchentlich mit dem Zug von Pune nach Bombay (wie es damals noch hieß), um zu unterrichten.
1988 zog sie nach ihrer Heirat nach Pune und seitdem übt, lernt, assistiert sie in den medical classes und unterrichtet am Iyengar Institut. Sie begleitete Geetaji und BKS Iyengar zu internationalen Conventions weltweit.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei Sabine Kühner. Auf Anfrage bei Sabine Kühner wird eine Einladung per Mail versendet. Wir empfehlen rechtzeitig das ZOOM Programm aus der Einladung heraus zu starten.
Mitglieder überweisen eine Teilnehmergebühr von 20 € an Sabine Kühner (Kontakt).
Devki möchte die Teilnehmer sehen um Hinweise zu geben. Daher sollte der eigene Übungsplatz auf dem Bildschirm so angeordnet sein, dass Devki die übende Person auf der Matte sehen kann.