Liebe Mitglieder, liebe Yogaübende,
die YOGA-TAGE sind eine Veranstaltung des Verbands der Yogalehrenden im Kneipp Bund und finden vom 16. bis zum 19. Juni 2022 erstmalig in Saarbrücken und online statt.
Aufgrund des Jubiläumsjahrs 2021 „200 Jahre Kneipp“ steht die Veranstaltung unter dem Motto
„YOGA und KNEIPP – Achtsam. Gesund. Glücklich.“
Es ist uns gelungen besonders große Räume zu finden, so dass alle sehr viel Abstand einhalten können.
Für die Übernachtung steht ein Kontingent an Zimmern an der Sportschule zur Verfügung. Die Zimmer können hier inkl. Verpflegung gebucht werden. Eine Übersicht weiterer Unterkünfte steht als Download zur Verfügung. Wer außerhalb übernachtet und an der Sportschule die Verpflegung nutzen möchte sollte diese mit der Anmeldung bis zum 20. Mai 2022 buchen!
Tagungsstätte:
Wir freuen uns auf die interessanten Yoga-Workshops mit bekannten Yoga-LehrerInnen. Das Hauptprogramm wird inhaltlich durch ein Rahmenprogramm ergänzt, das speziell zum Jubiläum „200 Jahre Sebastian Kneipp“ die fünf Elemente nach Kneipp thematisiert. Die Realisierung dieses Programms hängt von der Entwicklung der Pandemie ab.
Außerdem ist geplant im Vorraum zu den Workshop-Räumen einen Ausstellungsbereich zum Thema YOGA, Gesundheit und Kneipp'sche Anwendungen zur Verfügung zu stellen. Bei Interesse sind Anfragen an die Organisation YOGA-TAGE 2022 (Kontakt) zu richten.
Der Kneipp-Bund unterstützt die Veranstaltung und wird präsent sein. Die Yoga-Ausbildung der SKA wird erfahrbar in den Workshops der Ausbilderinnen.
Hier stellen wir das Programm vor. Das gedruckte Programm ist zum Frühjahr verfügbar. Die Mitglieder erhalten es per Post. Die PDF steht hier zum DOWNLOAD bereit. Die Anmeldung ist hier über die Homepage möglich.
Das gedruckte Programm kann anfordert werden bei unserer Organisation „YOGA-TAGE 2022“ (orga@vylk.de).
14:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: Sportschule
Regeln: aktuelle Hygiene-Regeln sind einzuhalten
Buchung: YOGA-TAGE 2022
Die Landeshauptstadt des Saarlandes kann auf eine interessante und wechselhafte
Geschichte zurückblicken. Höhepunkt der Tour ist sicherlich die Ludwigskirche, ein Werk des Barockbaumeisters Stengel, der auch die Basilika St. Johann, die Friedenskirche und das Alte Rathaus vollendete. Ein weiteres Glanzlicht: Das Saarbrücker Schloss präsentiert sich nach seiner Wiederherstellung als architektonische Melange aus Barock, Klassizismus und Moderne.
ab 16:30 Uhr
Begrüßung durch den Vorstand / Mitgliedertreffen mit Empfang
Vormittag
9:00 -12:00 Uhr
Nachmittag
13:30 - 17:45 Uhr
16:15 - 17:45 Uhr
Vortrag: „Achtsamkeit im Yoga und Buddhismus"
Abend
19:30 - ca. 21:00 Uhr
Vormittag
9:00 -12:00 Uhr
Auch ONLINE
Nachmittag
13:30 -16:45 Uhr
Auch ONLINE
13:30 - 16:45 Uhr
17:00 - 19:30 Uhr
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Vormittag
9:00 -12:00 Uhr
Offene Yogastunden
12:30 Uhr
ABSCHLUSS